Ab dem 30. Juni 2028 wird das 2G-Mobilfunknetz voraussichtlich abgeschaltet.
Was früher die Basis vieler Machine-to-Machine- und IoT-Anwendungen war, geht damit endgültig in Rente.
Ohne das 2G-Netz ist eine reibungslose Kommunikation zwischen Geräten nicht mehr gewährleistet – das betrifft auch ältere Systeme in der Sicherheits-, Gebäude- und Anlagentechnik. Bereits jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Ihre Infrastruktur zu prüfen und fit für die Zukunft zu machen.
Was Unternehmen und Haushalte jetzt tun sollten:
- Bestandsaufnahme:
Prüfen Sie, welche Ihrer Geräte und Anlagen noch über 2G kommunizieren. - Technologie-Update:
Planen Sie frühzeitig den Wechsel auf moderne Funkstandards wie 4G, 5G, NB-IoT oder LTE-M. - Kompatibilität prüfen:
Falls ein Upgrade nicht möglich ist, müssen gegebenenfalls neue Geräte angeschafft werden – am besten abgestimmt auf die Servicezyklen Ihrer bestehenden Systeme.
Unser Tipp: Frühzeitige Planung spart Kosten und Ausfallzeiten.
Wir unterstützen Sie bei der Umstellung:
Von der Bestandsanalyse über die Technologiewahl bis zur Implementierung. Gemeinsam finden wir die Lösung, die zu Ihrem Unternehmen und Ihren Arbeitsabläufen passt.
Jetzt informieren und vorbeugen. Sprechen Sie uns gerne an.














